Die Infoveranstaltungen wurden neu organisiert. Statt eines Themas werden nun immer zwei Themen angeboten. Jedes Thema dauert eine knappe Stunde und wird wiederholt. Somit hat jeder Besucher die Möglichkeit, beide Themen zu besuchen. Für jedes Thema sind immter zwei Instruktoren verfügbar.
Termine |
Thema 1 |
Thema 2 |
Jan Sa 08.01. 10.00 Uhr |
Äpfel - Sorten, Pflege, Schnitt | Naturschutz im Garten |
Feb Sa 05.02. 10.00 Uhr |
Erfolgreicher Obstbau | Äpfel - Sorten, Pflege, Schnitt |
Mrz Sa 05.03. 10.00 Uhr |
Zwetschgen, Mirabellen - Sorten, Pflege, Schnitt | Quitten - Sorten, Pflege, Schnitt |
Apr Fr 01.04. 17.00 Uhr |
Pfirsich u. Aprikosen - Sorten, Pflege, Schnitt | Obstbau im Klimawandel |
Mai Fr 06.05. 17.00 Uhr |
Rundgang durch den Lehrgarten im Frühsommer | Veredelung Rindenpfropfen |
Jun Fr 03.06. 17.00 Uhr |
Boden und Humus | Kräuter erkennen |
Jul Fr 01.07. 17.00 Uhr |
Garten für Insekten | Pflanzenschutz - Alternativen zur Chemie |
Aug Fr 05.08. 17.00 Uhr |
Ziersträucher - Sorten, Pflege, Schnitt | Süßkirschen - Sorten, Pflege, Schnitt |
Sep Fr 02.09. 17.00 Uhr |
Obstverarbeitung Saft pressen | Sommerschnitt von Obstbäumen |
Okt Fr 07.10. 17.00 Uhr |
Sauerkirschen - Sorten, Pflege, Schnitt | Wildobst - Sorten, Pflege, Schnitt |
Nov Sa 05.11. 10.00 Uhr |
Naturschutz im Garten | Strauchbeeren - Sorten, Pflege, Schnitt |
Dez Sa 03.12. 10.00 Uhr |
Pflanzung von Obstgehölzen | Jahresausklang am Lagerfeuer |
während Sommerzeit: freitags 17-19 Uhr während Winterzeit: samstags 10-12 Uhr |